Oktober 2019 - Der Streit zwischen den USA und seinen Handelspartnern, ist weiterhin das entscheidende Element der Weltwirtschaft. Allerdings gibt es Lichtblicke: So einigten sich die USA und Japan im Handelsstreit auf ein Teilabkommen, das primär die Landwirtschaft betrifft. Die japanischen Zugeständnisse an die USA entsprachen jedoch weitgehend den bereits mit der Obama-Regierung (während der TTIP-Verhandlungen) vereinbarten. Im Blick auf China behauptete der US-Präsident, dass eine Einigung früher als erwartet erzielt werden könne. Damit löste er kurzzeitig Erleichterung an den Märkten aus. Andererseits will das Weiße Haus möglicherweise verhindern, dass chinesische Unternehmen an den US-Börsen notieren können. Dies würde eine weitere Eskalation des Handelskrieges mit China bedeuten – inklusive aller Konsequenzen für die Wall Street.